Montag, 15. Oktober 2012
Katharina die Große - Kaiserin von Rußland
Bild vergrößern
Katharina die Große:
Kaiserin Katharina II. von Russland, besser bekannt als The Great Catherine und einer der effektiveren der russischen Herrscher, war eigentlich ein Deutscher von Geburt. Geboren im Jahre 1729 getauft und Sophia Augusta Frederica, war sie die Tochter von Christian August, Fürst von Anhalt Zerbst-Bernburg. Ihr Vater war ein easy-going Mann, allgemein als so etwas wie ein harmloser Trottel, aber ihre Mutter, Prinzessin Johanna von Holstein-Gottorp, war eine energische, ehrgeizige Charakter, und es war zur Gänze auf ihre Machenschaften, dass ihre kleine Tochter, vierzehn Jahre alt, wurde an die russische Zarin Elisabeth als Braut für ihren potentiellen Neffen und Erben, der Großherzog Peter empfohlen.
Die Reise nach Russland:
Kaiserin Elisabeth wurde mit Johannas Familie kennen lernen, nachdem sie fast ihr Bruder Karl August von Holstein-Gottorp verheiratet; seinem Tod von den Pocken hatte, dass Union verhindert. Ihre Schwester Anna hatte eine andere Holstein-Gottorp Spross, Karl Friedrich verheiratet, und produzierte Peter Ulrich, der Großherzog Peter, nachdem er Russland als Elisabeths Erbe nach dem Tod seiner Eltern und ihre Beschlagnahme auf den Thron des jungen Zaren Iwan VI gebracht wurde.
Aber, obwohl die Holstein-Gottorps waren praktisch Familie, Kaiserin Elisabeth war nicht der Typ, der eine Katze im Sack kaufen - und die Bestimmung, um das Mädchen, bevor sie eine so wichtige Entscheidung zu sehen, lud sie junge Sophia und ihre Mutter ihr eine Bezahl- Besuch in Moskau. Also die zwei von ihnen auf den Weg aus Zerbst, so dass die lange und beschwerliche Reise nach Moskau über Berlin, wo sie hielt inne, um gerecht zu König Friedrich der Große, und von dort nach Riga und St. Petersburg, Ankunft in Moskau in der Mitte des berüchtigten russischen Winter.
In Russland:
Lizenzfreie klingt noch attraktiver in der Fiktion als es in Wirklichkeit ist, und wenn keine romantischen Gefühle Sophia in Bezug auf ihren zukünftigen Haushalt gehegt hatte, wurden sie ganz bei der Ankunft zunichte gemacht. Sie waren sehr gut aufgenommen, aber die Reise hatte seinen Tribut gefordert und Sophia war seit geraumer Zeit krank. Ihre Mutter, stets eine anspruchsvolle Persönlichkeit, inzwischen mehrfach festgestellt, dass mit ihrer Gastgeberin streiten. Die letztere, keine leichte Hand bei Streitigkeiten entweder, zeigte sich als tyrannisch und despotisch. Wie für den glücklichen Bräutigam, machte er keine Mühen, um sich charmant zu seiner Braut. Er war sechzehn, und wenn er nicht von königlichem Geblüt gewesen war, es ist zweifelhaft, jemand würde ihn als einen großen Fang gesehen haben. Nicht gerade viel zu, mit ungehobelten Manieren und keine Anzeichen für die Entwicklung jeder Kultur aussehen, war er bereits zu Alkohol und mehr oder weniger impotent süchtig, und fand die Idee zu heiraten Sophia -, die nicht selbst eine große Schönheit, aber zumindest intellektuell gut entwickelt, hatte sich wan von ihrer Krankheit - unattraktiv und langweilig.
Verlobung und Hochzeit:
Doch es war die Meinung der Kaiserin Elisabeth, die gezählt und trotz der Entwicklung einer herzhaften Abneigung gegen Sophias Mutter, fand sie sich Sophia sympathisch. Das Mädchen hatte eine angenehme Persönlichkeit und war intelligent und respektvoll - und nur jung genug, um auf eigenen Launen der Kaiserin geformt werden. Sie gab ihr Kopfnicken zur Verlobung und betrachtete mit Genehmigung rigorose Anstrengungen Sophias, um sich auf die russische Sprache, die russischen Weisen, zu erziehen und, obwohl er sich als strenger Lutheraner gebracht, in Fragen der russisch-orthodoxen Kirche. Die Überwindung der Einwände ihres Vaters, umgewandelt Sophia an die Russisch-Orthodoxe Kirche und erhielt den Namen Katharina Alexejewna. Im August 1745 wurde sie auf die noch zögern Peter heiratete und bald nach der Zeremonie wurde ihre Mutter nach Hause zu Zerbst geschickt und verboten, jemals wieder in Russland. Catherine sah sie nie wieder Eltern.
Das Leben in Waiting:
Die nächsten 17 Jahre waren nicht einfach. Kaiserin Elisabeth wuchs sogar noch schwieriger zu bekommen zusammen mit - wahrscheinlich hatte sie nicht einmal die Mühe, ihrem ehemaligen gütliche Bemühungen, jetzt, da ein Verwandter war Catherine machen - und Peter, ihr Mann, war nie der Typ, der mit der Ehe zu verbessern. Sechs Jahre in das Eheleben, gab Catherine auf ihn zu und nahm die erste ihrer zahlreichen Liebhaber der Folge, Sergius Saltykow.
Zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter, wurden mit Katharina im Jahre 1754 und 1758 jeweils geboren. Weder Kind war Peter, etwas, das stört weder ihn noch Kaiserin Elisabeth allzu viel zu haben scheint. Letzterer übernahm die Kindererziehung Geschäft und verließ Catherine, um sich die Zeit mit ihrem Liebhaber.
Vieles hat sich in diesem Teil von Katharinas Leben und ihre Moral, oder vielmehr der Mangel daran gemacht worden, zieht immer noch genug traurige Berühmtheit. Im Kontext der Epoche aber, die zahlreiche Liebhaber war mehr als High Fashion niedrige Kriminalitätsrate.
Rise to Power:
Der Tod der Zarin Elisabeth im Januar 1762 war ein wichtiger Wendepunkt in Katharinas Leben. Ihr Mann, jetzt Zar Peter III, war jetzt frei, sich von ihr zu befreien, wenn er wählen wollte. Und es scheint, er sicherlich getan. Er beleidigte sie in der Öffentlichkeit und drohte, sie zu scheiden. Pech für ihn, sprach er viel und Catherine fungierte zuerst.
Im Laufe der Jahre hatte sie selbst gemacht beliebter als ihn mit den russischen Höflinge und der russischen Öffentlichkeit und jetzt, mit Hilfe ihres Geliebten Gregor Orlow und sein Bruder Alexis, gewann sie über die Loyalität der russischen Armee, die, vor die Wahl zwischen den beiden deutschen Ursprungs Royals, bevorzugt die russisch-Liebende (Catherine) bis zur deutsch-Liebende (Peter); Peter offene Verehrung des preußischen Königs Friedrich der Große war beleidigend für die russischen Soldaten, die die Hauptlast der geboren hatte preußischen Armee Ansturm während des Siebenjährigen Krieges.
Peter, Trysting mit seiner Geliebten Elisabeth Worontzow am Oranienbaum Palace, wurde verhaftet und am Rapscha inhaftiert. Hier wurde er ermordet und sein Tod offiziell zu Koliken zugeschrieben.
Die Kaiserin von Rußland:
Katharina, als die neue Kaiserin von Rußland, jetzt zeigte sich auf ein extrem scharfes und scharfsinniger Herrscher zu sein. Nachdem so lange gewartet haben, um Macht zu gewinnen, war sie nicht etwa zu lassen, durch ihre Finger gleiten und war es nicht möglich entweder Stimmung noch Zuneigung zu ihr Urteil trüben.
Gregor Orlow den Vorschlag der Ehe - und damit eine Aufteilung der Macht - wurde zurückgewiesen. Er durfte nur bleiben, ihr Liebhaber, spielt keine Rolle bei der Entstehung von ihrer Politik, bis sie ihn fallen gelassen für Gregory Potemkin im Jahre 1776.
Katharina, die eine sehr belesene und gebildete Frau war, war sehr beeindruckt von den liberalen Französisch Philosophien des Tages beeindruckt und in der Tat hatte eine lange Korrespondenz über die Jahre gepflegt mit Französisch Denker wie Voltaire und Diderot. Sie war entschlossen, ein aufgeklärter Herrscher zu sein und schlug vor, durchgreifende Reformen in Russland zu machen. Vor diesem Hintergrund veröffentlichte sie ihr berühmtes "Hinweise", basierend auf den Ideen von Montesquieu und Beccaria. Dies erwies sich als so revolutionär für ihre Zeit, dass sie in der Quelle ihrer Inspiration, Frankreich verboten wurden, und die russische grundbesitzenden Adel fast betäubt sie mit ihren Protesten - wenn die Bedingung der Leibeigenen wurde gelockert, als Catherine vorgeschlagen zu tun, ihre eigenen leiden würde, beklagten sie. Da war es wohl nicht möglich, den gesamten russischen Adels nach Sibirien zu versenden, gab Katharina und sogar versucht, ihre zerzausten Federn mit aristokratischen Position steigernde SOPs zu besänftigen. Dies bitte nicht die ohnehin schon gekränkt Leibeigenen und sie erhoben sich in einem gewaltigen Aufstand im Jahre 1773. Die Revolte wurde niedergeschlagen und seine Kosaken-Führer, Pugachev, standrechtlich erschossen, aber der Event bestätigt Katharina Glauben an die Notwendigkeit von Reformen und zwei Jahre später, im Jahre 1795 veröffentlichte sie die "Satzung des Provinzen", die ein Maß der angebotenen Selbst- Regierung der russischen Provinz und wurde auf deutsche und britische Rechtssystem basiert. Es wurde besser empfangen werden.
Unter Katharina tauchte Russland als dominierende Macht, die Entwicklung der industriellen und militärischen. Russland beteiligte sich an der ersten türkischen Krieg von 1768, in dem sie mit Preußen Partei gegen die Türkei und Österreich, und in der zweiten Türkenbelagerung von 1784, in dem sie einseitig mit Österreich gegen die Türkei und Preußen. Diese Abenteuer geholfen erweitern das russische Territorium vom Schwarzen Meer auf die Krim bis zum Kaukasus. Polen wurde im Jahre 1772 auf übergriff und schließlich im Jahr 1795 geschluckt.
Das Ende:
Katharinas Beziehung zu ihrem Sohn Paul war nicht gut - sie hatte keine hohe Meinung von seinem Charakter und noch weniger von seinen Fähigkeiten als künftiger Zar - aber sie hatte offenbar mehr Glück mit den Enkeln. Sie gefiel ihr Enkel Alexander und Konstantin und liebte genug von ihrer Enkelin Alexandrina, ein Spiel für sie mit König Gustav Adolf von Schweden zu arrangieren. Diese fiel durch obwohl, wenn sie im Hinblick auf die zuvor nicht besprochen oder vereinbart im Ehevertrag zu schleichen versucht. Der König, der scheinbar in der Gewohnheit gründlich liest alles, was er unterschrieben war, packte sie aus und weigerte sich, Ball zu spielen, so dass arme Alexandrina hoch und trocken im Winterpalast.
Catherine so wurde von diesem Affront aufregen, es beeinflusst ihre Gesundheit. Ein paar Wochen später, am 10. November 1796, hatte sie einen schweren Schlaganfall und starb.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen